Hallo Leute Guten Tag allerseits,
mir ist es leider passiert, ein Totalausfall beim Ladevorgang.
Ich habe das Bike wie immer angeschlossen zum Laden, dass Bike schaltet sich ein der Skybeamer 5000 und twin tail lights gehen kurz an und dann eigentlich wieder aus.
Doch diesmal blieben die twin tails an, ich konnte dass Bike nur noch über den Remote Schalter ausschalten seitdem geht nichts mehr.
Hat von euch jemand ähnliche erfahrungen gemacht
Hast du den BS m-Chip verbaut?
Versuche den Akku extern zu laden, nachdem du die Kontakte gesäubert hast.
Das Bike ist ohne Tuning, und der Akku ist ja zu 80% geladen dass Bike lässt sich wie gesagt aber nicht mehr einschalten.
Hast du den Akku schon aus dem Unterroht entfernt, die Kontakte gesäubert und wieder eingesetzt?
Gerade mal den Akku ausgebaut und kontakte gesäubert, leider nichts dass Bike lässt sich einfach nicht einschalten.
Mittlerweile Glaube ich das der Remote Drehschalter Defekt ist, da ich nur noch wenig Druck beim drücken sprühe?.
Bist du öfters mal im Regen gefahren?
Ziehe mal leicht am Drehschalter und drehe ihn zugleich.
Außerdem kannst du ein Schmierfett aus der Dose probieren. Aber nur wenig.
Viel Erfolg.
Werde das mal ausprobieren, danke für die Tipps schon mal.
Hallo
Ich habe seit gestern auch das Problem mit dem Remote schalter, bei mir lässt sich der Knopf kaum noch rein drücken, muss nächste Woche mal wieder zum Händler. Gibt es für FlyOn extra eine eigende Hotline?
Gruß Marc
Leider gibt es für das FLYON keine eigene Hotline.
Aber eine E-Mail (support.de@Haibike.com) Adresse
Hast Du schon versucht am Drehknopf leicht zu ziehen und etwas Brunox oder ähnliches in das Gehäuse zu spritzen?
Hallo Marc, lässt sich dein Bike denn noch einschalten?
Bei mir Passiert ja gar nichts mehr. Termin beim Händler bekommen, ist im Moment wie ein Sechser im Lotto. ;)
Und mit etwas in den Schalter sprühen bin vorsichtig, von wegen Garantie.
Wenn das Bike zum Händler kommt, heißt es nachher noch ich hätte den Schaden verursacht.
Wenn du noch Garantie hast kanbst du ja darauf verzichten 😃
Habe jetzt auch einen defekten On/Off Knopf . kein Druckpunkt mehr vorhanden. Habe daran gezogen und konnte das bike wieder einschalten und Heim fahren. Ich habe es noch nicht auseinander genommen aber ich kenne solche Schalter einfach nur aus Dehnblech welches auf eine Platine gelötete ist. daher weiß ich nicht was das mit dem Öl bringen soll. Das dünne Flexblech hat wohl schon nachgegeben.
Was soll ich sagen - bei mir hat das mit dem Öl jedenfalls geholfen.
Habe mir das gerade mal angeschaut. Das Teil ist natürlich so gebaut das man das nie wieder auf bekommt. sicherlich zusammen geklebt. Von daher blieb mir auch nichts anderes übrigen als das mit dem Öl einfach auszuprobieren. Da der Schalter ja sowieso wasserdicht ist hat das auch keinen Einfluss auf die Garantie. Ich vermute mal ich bin beim Treppe hoch tragen unbemerkt doll auf den Schalter gekommen.
Denke auch, dass eine unbeabsichtigte Krafteinwirkung auf den Dreh- und Federschalter , wie sie beim Treppen steigen ,aufladen auf Fahrradträger usw. entstehen kann die Hauptursache ist.
Genau für diesen Zweck wäre eine Art Schutzkappe genau das richtige .
Leider fehlen mir die skills und das technische know how um so etwas anfertigen zu können .
Sollte jemand diese Idee umsetzten ,würde ich gerne ein Exemplar abnehmen .
@larsweimar Hat das Öl bei dir etwas gebracht?
Leider nein. Hab ihn auch einfach mal mit dem Fön warm gemacht ohne Erfolg. Muss wohl ein neuer her ^^
Mein neuer Schalter ist nun da. Sobald ich diesen eingebaut habe werde ich den alten mal zerlegen und mir die Sache genauer betrachten.
So konnte meinen alten Schalter wieder in Gang bringen. Funktioniert wie am ersten Tag. Der O-Ring war verklemmt.
Hatte da das Öl nichts gebracht? Kommt das da gar nicht bis zum O-Ring?
Kann man das leicht reparieren?
Würdest du bitte ein paar Bilder machen und hier einstellen?
Ich würde das dann in einen neuen Posting zusammenfassen.
Vielen Dank!
Wie kann man denn hier ein Bild posten ?
Wenn Du dein Posting bearbeitest kannst du im unteren Bereich auf Anhänge klicken und dann per Darg & Drop Dateien hochladen.
Gibt es denn inzwischen irgendwo Bilder wie das ganze von innen aussieht?
Denn mein flyon hat jetzt 200 km runter und jetzt hat es meinen Power Button ebenfalls erwischt. Er funktioniert zwar noch hat aber keinen druckpunkt mehr und kommt nicht mehr so hoch wie vorher.
Draußen hatte ich den Button schon, aber da ist ja nicht viel zu sehen. Auch etwas nachgeschmiert, gezogen gedreht aber nichts hat was gebracht.
Daher wären Bilder worauf man achten muss oder wie es im Original aussehen sollte hilfreich.
MfG
Alex